Ein Steinteppich 2.0 besteht aus kleinen, natürlichen Steinen wie Quarz oder Marmor, die Färbung entstand dabei über Jahrtausende durch die Natur.
Der Steinteppich 2.0 ist ein hochwertiger, fugenlos verlegter Marmor- oder Quarzboden aus einzelnen kleinen Kieselsteinchen.
Der Steinteppich 2.0 hat eine offenporige Struktur, ist wasserdurchlässig, tragfest, umweltfreundlich und entsiegelt. Seine extrem hohe Wasser- und Luftdurchlässigkeit macht aus ihm einen Entsiegelungsbelag und lässt Regenwasser sowie lang andauernden Starkregen extrem schnell abfließen. Das Wasser kann wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden und verhindert das weitere Austrocknen unserer Grundwasserspeicher.
Der Steinteppich ist eine fugenlose Beschichtung aus Naturkieseln, Marmor oder Quarz, welcher in vielen Fällen direkt auf den bestehenden Untergrund aufgebracht werden kann. Er lässt sich sehr viel schneller verlegen, ohne viel Schmutz und Staub. Der lose Kiesel wird mit einem lösemittelfreien Bindemittel, PU oder EP vermengt und als Masse fugenlos aufgespachtelt.
Je nach Anwendungsbereich wird die entsprechende Körnung mit einem Bindemittel gebunden und frisch aufgetragen. So entsteht der unverwechselbare, individuelle und sehr langlebige Steinteppich.
Die Aufbauhöhe von nur ca. 6-10 mm ermöglicht es, die Masse direkt auf den alten Belag aufzubringen, ohne aufwändige Vorarbeiten. Der Belag ist bereits nach 12 Stunden begehbar und nach 12 weiteren Stunden voll belastbar. Eine lange Schliessung/Sperrung ist daher nicht nötig.
Eine Kombination von ausgewählten Granulaten
Ein System - unendliche Möglichkeiten
Hohe Wasserdurchlässigkeit und hohe Tragfestigkeit
Eine zukunftsweisende Lösung
Frei von Lösungsmitteln und Schadstoffen
Made in Germany
Extrem robust
UV- und witterungsbeständig
Befahrbar
Nachhaltig
Dieser Bodenbelag eignet sich mit seinen hervorragenden Eigenschaften für nahezu alle Bereiche.
Einfahrten, Parkflächen, Garagen
Balkone, Terrassen
Wege, Flächen, Treppen
Städtische Wege, Flächen, Plätze, Baumscheiben
Unser hochwertiger Steinteppich 2.0 wird aus erstklassigen Zutaten gemacht.
Dieser Steinteppich besteht aus bis zu 94 % Granulat und einem Restanteil von lösungsmittel- und weichmacherfreien Bindemitteln. Der Steinanteil setzt sich ausschließlich aus natürlichen, ungefärbten Steinen zusammen. Alle Farben (Marmor) sind ungefärbt, natürlich und lichtecht. Die Brillanz der Farben entsteht durch ein schonende, nicht feuergetrocknete und staubfreie Verarbeitung. Dadurch wird eine wesentlich stärkere Klebeverbindung garantiert als bei verunreinigten Materialien.
Einfache Reinigung, einfaches Handling.
Extrem strapazierbar / Rutschhemmend / Pflegeleicht / Unkrautfrei / Schmutzabweisend / Zeitersparnis durch minimierten Pflegeaufwand / Wartungsarm
Steinteppich 2.0.
Eine perfekte und vor allem dauerhafte Lösung.
Die Kombination von ausgewählten Granulaten, feinsten Additiven und Bindemitteln definiert den Begriff Steinteppich von Grunde auf neu und hebt ihn auf eine weitaus höhere Qualitätsstufe. Ein Belag, der überzeugt durch seine ökologische Verträglichkeit. Keine Pfützenbildung aufgrund der offenporigen Struktur, Regenwasser wird auf die darunter liegende Drainage geleitet, feiner Schmutz wird weggespült, ein schnelleres Auftrocknen ist garantiert.
Unsere fugenlosen Steinteppiche 2.0 sind UV-beständig, frostsicher, trocken und rutschhemmend, außerdem schadstofffrei, pflegeleicht und sogar selbstreinigend. Der Steinteppich ist zudem fast unverwüstlich, schalldämmend, extrem strapazierbar und lässt sich ganz einfach reinigen.
Mit ausgewählten Rohstoffen, strengen Qualitätskriterien und modernster Technologie arbeiten wir mit Produkten von höchster Güte. Ein großes Spektrum an Bodenbeschichtungen sowie Spezialzubehör wie Marmorkiesel, Quarze, Dekorflocken runden das Portfolio ab.
-
Hohe Wasser- und Luftdurchlässigkeit.
Zielgerichteter Abfluß von Regenwasser, keine Überschwemmung bei Starkregen.
-
Entsiegelung der Böden, gleichzeitig extrem hohe Tragfähigkeit.
Hart wie Asphalt, befahrbar, Sicherheit, da geprüfte Systeme, vielseitig einsetzbar.
-
Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Große Auswahl an Steinen und Farben, Individuelle Farbwahl, große Auswahl an hochwertigen Natursteinen, natürliche Ästhetik, repräsentative Optik, helle Farben gegen Hitzebildung, Leuchtmarkierungen zB für Radwege, Farblich passend zur Architektur oder Firmen CI.
-
Ökologisch.
Nachhaltig und natürlich, Regenwasser wird als Ressource genutzt, bessere Luftqualität, UV- und witterungsbeständig, extrem Hitzeresistent, widerstandsfähig und extrem robust, frostsicher, keine Rissbildung, langlebig und haltbar, rutschhemmend, frei von Schadstoffen und Lösungsmitteln, Allergikerfreundlich.
Für Rollstuhlfahrer geeignet, Kinderwagen gerecht.
Klimanachhaltiges Baukastensystem.
Der Klimabelag wird ergänzt durch ein Baukastensystem von Abdichtungen, Drainagen und Drainprofilen, um eine gezielte Wasserführung und Entwässerung zu erzielen. Auf diese Weise entstehen nachhaltige Flächen mit einem intelligenten Wassermanagement, einer guten Bodenatmung und einem optimalen Luft-Wasser-Austausch mit dem Untergrund, ohne überschüssige Verdunstungswärme. Das Ergebnis ist ein gesundes, kühlendes Klima.
Gebühren- und Ressourcenersparnis.
Reduzierung der Abwassergebühren und Niederschlagswassergebühr, Verbesserung der baurechtlichen Zustimmung bei Genehmigungsverfahren von nicht versiegelten Flächen, vor allem bei großen Parkplätzen!
Bauaufsichtliche Zulassung als Dachhaut (Flugfeuer, strahlende Wärme), ein echtes Plus für Lebensdauer und Umweltverträglichkeit.
Boden entsiegeln.
In Deutschland haben wir bereits eine Bodenversiegelung von über 44 %, d.h. bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Diese Versiegelung wirkt sich negativ auf den natürlichen Wasserhaushalt aus. Wichtige Bodenfunktionen wie die Wasserdurchlässigkeit gehen verloren, die Grundwasserspende wird verringert, die Grundwasserbelastung steigt. Es können Trinkwassermangel, vermehrte Dürreschäden und stärkere Hochwasser entstehen.